Menu

Premium Line

Folacoat Pure

Die neue Folacoat® Pure aus dem PureLine Portfolio
Mehr Nachhaltigkeit im Lackierwerk

Mit dem PureLine Sortiment präsentiert Folex Produkte, die nicht nur auf die Verringerung direkter Emissionen abzielen, sondern auch einen entscheidenden Schritt in Richtung Ressourcenschonung. Die Entwicklung einer nachhaltigen Lackplatte zeigt eindrucksvoll Folex' Engagement für ökologische Innovationen. Die brandneue Folacoat® Pure Lackplatte bietet eine zukunftsfähige und umweltbewusste Alternative: Sie basiert auf einem Polymer mit 28,6% nachwachsendem Rohstoffanteil und verfügt über einen Polyesterträger mit 50% Recyclinganteil.

Interessante Verarbeitungshinweise unserer Lackierplatten oder Produktvorstellung per Video finden Sie hier.

Formate

ArtikelnummerNenndicke (inch)Nenndicke (mm)
12544.115.99900.0451,15PDF

Rollen

ArtikelnummerBreite (mm)Länge (m)Nenndicke (inch)Nenndicke (mm)
12544.115.199001280k. A..0451,15PDF

Technische Daten

Charakteristik

  • Für direkte Lackierung empfohlen
  • Für Dispersionslack geeignet
  • Für UV-Lack geeignet
  • Gleitfolie / Schutzfolie
  • Handschnitt möglich
  • Ideal für CAD-Schneidesysteme
  • Polyester-Basis/-Träger
  • Schneideschutz (Doppellayer)
  • Schnittvisualisierung

Spezifikationen

Dicke der Polymerschicht0.75 mm
Dicke des Trägers0.39 mm
Dickentoleranz± 0.05 mm
Lackierungsartdirekte Lackierung
Lackplattenhärte88 Shore A
Nenndicke (inch).045
Nenndicke (mm)1,15
OberflächenbeschichtungSchutzfolie/Gleitfolie
Polymerschichthärte (DIN 53505)83 Shore A
Träger [Trägermaterial]Polyester/Polyester

Kompatibilität

  • Zur Übertragung von Dispersions- & UV-Lack

Verarbeitung

NENNDICKE 1.15 mm: Wir empfehlen eine Schneidetiefe von ca. 0.85 mm. (Beim Entfernen der Gleitfolie vor dem Schneiden, ca. 0.80 mm). Eine von der Rückseite erkennbare, durchgängige, weiße, dünne Linie zeigt, dass das lackführende Polymer vollständig durchtrennt wurde. Ein gutes Abziehen der zu strippenden Stellen ohne Anheben verbleibender Polymerflächen ist gewährleistet. Zur Einstellung der idealen Schneidetiefe sollten Vorab-Schneidetests durchgeführt werden.

Downloads (PDF)